Der LIONS-CLUB München-Marienplatz ist ein Freundeskreis, der Freude an sozialem Engagement und Interesse am gemeinsamen Informations- und Meinungsaustausch hat. Zweimal im Monat treffen sich die „Lionsfreunde“, um sich mit spannenden Vorträgen wie zum Beispiel über Biotechnologie, Mobilität in der Zukunft oder „Robotics“ zu informieren und die gemeinsamen „Activities“ – also die sozialen Projekte – zu planen. Gäste sind herzlich willkommen! Wir freuen uns auch, wenn Sie unsere Ziele aktiv unterstützen. (Informieren Sie sich gerne unter der Rubrik Projekte)
Sie möchten uns kennenlernen oder sind an einer Mitgliedschaft interessiert? Dann schreiben Sie uns eine eMail an vorstand@lcmuenchen-marienplatz.de.
Die 35 Mitglieder kommen aus ganz unterschiedlichen beruflichen Sparten (von „A“ wie Anwalt über „K“ wie „Kammermusiker“ und „O“ wie Orthopäde bis „S“ wie Steuerberater). Sie stehen mitten im Berufsleben oder genießen als ehemalige Architekten, Dozenten oder Ingenieure ihren aktiven Ruhestand.
Gegründet wurde der LC München-Marienplatz am 8. Dezember 1984 (Foto unten).
Die Gründungsinitiative ging von Mitgliedern eines Service-Clubs aus, der ein Höchstalter von 40 Jahren vorsieht. Der Freundeskreis wollte aber weiter soziale Projekte unterstützen und in Kontakt bleiben. So entstand, mit dem Lions-Club Alt-Schwabing als Gründungs-Pate, der LC München-Marienplatz.
Um die gemeinnützige Arbeit zu bündeln, gründeten die Club-Mitglieder 1985 das Hilfswerk LIONS-Club München-Marienplatz e.V. Das Hilfswerk ist als ausschließlich gemeinnützigen Zwecken dienend anerkannt. So können wir alle Einnahmen aus den Club-Aktivitäten – vor allem aus dem jährlichen Benefizkonzert – ungeschmälert und ausschließlich für unsere sozialen Projekte einsetzen.
Unser Clublokal ist das Restaurant „Zum Franziskaner“ in der Perusastraße 5, 1. Stock. Wir treffen uns dort jeden 1. Montag um 19 h und jeden 3. Montag um 12.30 h.
Wie bei Lions üblich, übernimmt vom 1. Juli bis 30. Juni des Folgejahres ein anderes Mitglied das Amt des Präsidenten und gestaltet das Lions-Jahr mit seinem Team nach seinen Vorstellungen.
Das aktuelle Präsidium des Clubs für das Lions-Jahr 2024/2025 bilden Tilo Widenmeyer (57, Musiker) als Club-Präsident, Dr. Manfred von Ingersleben (83, Facharzt für Dermatologie a.D) als Vizepräsident und Dr. Peter Kidess (70, Geschäftsbereichsleiter a.D.) als Sekretär, sowie Prof. Dr. Gero Himmelsbach (59, Rechtsanwalt) als Clubmaster. Andreas Koch leitet als Präsident das Hilfswerk Lions-Club München Marienplatz.
Club-Beauftragte sind Ferdinand Freiherr von Liliencron für Activities, Prof. Dr. Karl Heinz Weigand für Jugend, Wolfram Gregory für besondere Aufgaben, Dr. Tobias Vogel als Rechnungsprüfer, sowie Felix Bergauer als stellvertr. Rechnungsprüfer.